Was tun bei Wind, schlechtem Wetter oder Gewitter?

Bei starkem Wind

Bei unerwartet starkem Wind empfehlen wir, ans Ufer zu fahren und dort zu warten, bis sich die Lage beruhigt. Normalerweise flaut der Wind am Abend ab, besonders wenn es tagsüber sonnig war. Falls jedoch eine Kaltfront eintrifft, können die Winde über längere Zeit stark bleiben und sich in ihrer Richtung ändern.

Tipps für Ihre Planung:

  • Nutzen Sie Windschatten, indem Sie möglichst in Ufernähe oder hinter Inseln paddeln.
  • Planen Sie Ihre Route so, dass Sie lange offene Wasserstrecken möglichst vermeiden.
  • Nie mit starkem Wind im Rücken paddeln, wenn Sie sich unsicher fühlen. Die Wellen werden mit zunehmender Strecke größer auf offenem Wasser und können Ihr Boot destabilisieren.
Bei Gewitter
  • Suchen Sie sofort Schutz an Land. Fahren Sie nicht weiter und bleiben Sie nicht auf offenem Wasser.
  • Halten Sie Abstand zu Metallgegenständen, wie Paddeln oder Zelten mit Metallrahmen.
  • Wenn kein Schutz wie eine Hütte vorhanden ist, hocken Sie sich in niedrigen Gebieten auf den Boden, aber vermeiden Sie Flächen direkt am Wasser.
  • Vermeiden Sie große Bäume, da diese ein hohes Risiko für Blitzeinschläge bergen.
Allgemeiner Sicherheitstipp
  • Schwimmweste immer tragen: Selbst bei vermeintlich ruhigem Wetter kann sich die Situation schnell ändern. Die Schwimmweste sorgt dafür, dass Sie auch bei einem Kentern sicher im Wasser bleiben.
  • Mobiltelefon in Reichweite aufbewahren: Ihr Mobiltelefon sollte wasserdicht verpackt und stets griffbereit sein – idealerweise in einer schwimmfähigen Hülle. So haben Sie es auch bei einer Kenterung oder wenn das Boot abtreibt, immer zur Hand.
  • Verfolgen Sie vor und während Ihrer Tour regelmäßig Wettervorhersagen. Besonders bei längeren Touren im Frühling oder Herbst sind unerwartete Wetterumschwünge möglich. Nutzen Sie Wetter-Apps oder lokale Radiostationen für aktuelle Berichte.

Falls Sie trotz schlechter Bedingungen auf dem Wasser unterwegs sind, stellen Sie sicher, dass Ihre wichtigsten Gegenstände wie Karten, Erste-Hilfe-Set und Lebensmittel ebenfalls wasserdicht verpackt sind.

Feb 3, 2025