Kann ich überall campen?

Grundsätzlich erlaubt das schwedische Allemansrätten (Jedermannsrecht), dass Sie Ihr Zelt für eine Nacht in der Natur aufschlagen dürfen. Es gibt jedoch einige wichtige Regeln, die Sie beachten sollten:

Wann ist das Campen erlaubt?

  • Für Einzelpersonen oder kleine Gruppen (bis zu 5 Personen): Sie dürfen an abgelegenen Orten campen, solange Sie sich nicht in der Nähe von Häusern oder auf privatem Grundstück befinden.
  • Für größere Gruppen (mehr als 5 Personen): Gruppen fallen nicht unter das Allemansrätten und sind verpflichtet, die offiziellen DANO-Lagerplätze zu nutzen oder die Erlaubnis des Grundstückseigentümers einzuholen.

Wichtige Regeln beim Wildcampen:

  • Ausreichender Abstand zu Häusern und Privatgrundstücken: Halten Sie sich fern von Wohnhäusern, Sommerhäusern oder anderen privaten Gebäuden.
  • Kein Feuer außerhalb der offiziellen Feuerstellen: Besonders im Sommer ist das Entfachen von offenem Feuer außerhalb der Lagerplätze verboten (siehe dazu unsere Infos zum Feuer machen).
  • Vogelschutzinseln respektieren: Diese sind während der Brutzeit gekennzeichnet und dürfen nicht betreten werden.
  • Keinen Müll hinterlassen: Alles, was Sie mitbringen, nehmen Sie auch wieder mit.

Tipp: Wenn Sie länger bleiben möchten oder mit einer größeren Gruppe reisen, empfehlen wir, die DANO-Camp Spots zu nutzen. Diese sind gut ausgestattet und bieten Feuerstellen sowie Zugang zu einem Trockenklo. Weitere Infos finden Sie hier.

Feb 3, 2025