Grundsätzlich ist das Wasser in den Seen unserer Region meist sauber und trinkbar, besonders in den klaren Seen wie dem Lelång (unser Haussee) und dem Foxen. Beide Seen sind tief, haben wenig Uferbewuchs und dadurch sehr klares Wasser. Dennoch möchten wir kein generelles “Ja” geben.
Auch wenn das Wasser klar erscheint, sind Mikroben und Verunreinigungen nicht immer sichtbar. Deshalb empfehlen wir immer, eine Sicherheitsmaßnahme wie Abkochen oder Filtern anzuwenden. So können Sie sicher sein, dass das Wasser auch über längere Touren hinweg ohne Probleme genossen werden kann.
Wann und wie ist das Wasser sicher trinkbar?
- Empfehlung: Das Wasser vor dem Trinken 5-10 Minuten abkochen, filtern oder mit Micropur-Tabletten behandeln.
- Nach starken Regenfällen: Durch Regen können natürliche Mikroben ins Wasser gespült werden. In solchen Fällen ist es besonders ratsam, das Wasser vor der Nutzung zu reinigen.
- Entnahmeort: Nehmen Sie das Wasser möglichst etwas vom Ufer entfernt. Halten Sie die Öffnung des Behälters unter die Wasseroberfläche, um keine Verunreinigungen von der Oberfläche mitzunehmen.
- Trinkwasser: Sie können Leitungswasser auch bei uns und am Gästehafen in Gustavsfors abfüllen.
Feb 4, 2025